Empfiehlt, dass "wann immer möglich Fertigspritzen verwendet werden sollten. (1)
Empfiehlt, wo immer möglich, "die Zubereitung von intravenösen Medikamenten am Krankenbett auf ein Minimum zu reduzieren" und sie durch zentral gekaufte und zubereitete, "verabreichungsfertige" oder "gebrauchsfertige" Medikamente zu ersetzen. (2)
R2.1.2 - Die Experten schlagen vor, dass Anästhesiefachkräfte bevorzugt vorgefüllte Spritzen für gelegentlich verwendete Medikamente verwenden, wenn sie diese zur Verfügung haben, anstatt diese Medikamente im Voraus in herkömmlichen Spritzen vorzubereiten, um die Umweltauswirkungen der Allgemeinanästhesie zu verringern." (3)
Unsere Polypropylenspritzen werden vorgefüllt und gebrauchsfertig in einer sterilen Verpackung geliefert.
Wir bemühen uns, innovative, ready-to-administer Lösungen zu entwickeln, um Medikationsfehler zu vermeiden, insbesondere in Notfallsituationen. (1)
Ein erheblicher Teil der potenziellen menschlichen Fehler bei der Zubereitung von injizierbaren Arzneimitteln kann vollständig eliminiert werden, wenn vorgefüllte und etikettierte Spritzen verwendet werden. (4)
"Es ist erwiesen, dass ""Medikationsfehler 17-mal weniger wahrscheinlich waren, wenn vorgefüllte Spritzen verwendet wurden" (5)
Wenn eine schnelle Verabreichung unerlässlich ist, kann die manuelle Zubereitung von Medikamenten am Krankenbett zu Verzögerungen bei der Behandlung führen. (5)
Mit den gebrauchsfertigen Fertigspritzen entfällt die Vorbereitungszeit, was sie zu einer geeigneten Lösung für Notfallsituationen macht.
Die Verwendung von Fertigspritzen vermeidet Nadelstich- und Schnittverletzungen beim Öffnen von Glasampullen. (7)
Bis zu 86 % der im Operationssaal und auf der Intensivstation vorbereiteten injizierbaren Arzneimittel werden am Ende des Tages weggeworfen. (8)
Berücksichtigt man alle Komponenten, die bei der Herstellung von Ampullen verwendet werden (Spritze, Medikament, Nadel, Pad, Verdünnungsmittel usw.), könnten Fertigspritzen den Gesamtkunststoffverbrauch und die Abfallmenge, die in Verbrennungsanlagen entsorgt wird, reduzieren.
Diese Website wurde von der agentur customR auf nachhaltige Weise unter Verwendung von Techniken, welche die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks ermöglichen, konzipiert und erstellt. Sie erzeugt nur 0,2 g CO2 pro besuchte Seite und wird durch erneuerbare Energien gespeist. Die CO2-Berechnungen wurden mit websitecarbon durchgeführt.